Der erste Besuch bei Ihnen vor Ort ist kostenlos.
Preise auf Anfrage
Unsere Leistungen für Sie:
-
Objekt-Analyse-Checkliste ausfüllen (diese hält den Ist-Zustand und andere für die Trocknung und Sanierung Ihres Objektes relevante Daten fest)
-
Fotos der aktuellen Schäden und Situationen machen.
-
In die vom Kunden bereitgestellte Objektzeichnung werden die Befunde über aufsteigende Feuchte und alle anderen Feuchteursachen sowie die vorhandenen Feuchtesteighöhen eingetragen (muss eine Zeichnung angefertigt werden, entstehen zusätzliche Kosten).
-
Bei Bedarf wird bei Schimmelbefall die vorhandenen Kondensfeuchte in der Mauer ermittelt bzw. die Oberflächentemperatur protokolliert.
-
Durchführen von Feuchtemessungen mit der DARR-Methode in Anlehnung an die ÖNORM B 3355 und eintragen der Werte in Protokolle. Dazu werden an verschiedenen betroffenen Stellen des Mauerwerks Bohrmehlproben entnommen, um das Ausmaß der Durchfeuchtung zu bestimmen.
-
Die Messstellen werden in die Zeichnung nachvollziehbar eingetragen.
-
Im Anschluss erfolgen eine schriftliche Auswertung der Ergebnisse sowie die Erstellung eines Sanierungskonzeptes.
-
Folgende mauerwerksdiagnostische Zusatzuntersuchungen werden angeboten: bestimmen der pH-Werte in Mauer und Putz, Schadsalzbelastung ermitteln, Prüfung der vorhandenen Elektropotenziale. Diese Daten geben Aufschluss über die anzuwendende Technik bei der Putzsanierung.
-
Weitere mögliche Zusatzleistungen: Überprüfung des Objektes auf mögliche Störfelder (z. B. Elektro-Smog), Überwachung bei der Ausführung der Sanierungsarbeiten
|